10-jähriges Jubiläum Event Team Typ 2

SCHWEINFURT/BERLIN – Die diabetologische Abteilung des Ambulanzzentrum-Schweinfurt wurde auch in diesem Jahr zum Event Team Typ 2 in Berlin eingeladen. Anlass war das 10-jährige Jubiläum, das mit einer hochkarätigen Veranstaltung gefeiert wurde.

Die Schweinfurter Praxis wurde durch zwei Diabetesassistentinnen sowie Dr. Müller und Dr. Seewaldt-Krauss vertreten. Während des Events besuchten sie mehrere Fachvorträge zur Diabetologie und sammelten wertvolle Eindrücke und Ideen, die künftig in den Praxisalltag einfließen werden.

Neben dem wissenschaftlichen Input nutzte das Team die Gelegenheit, sich mit Kollegen aus ganz Deutschland auszutauschen und neue Perspektiven sowie praktische Erfahrungen zu diskutieren.

Von diesem durch AstraZeneca ermöglichten Austausch werden zukünftig vor allem die Patientinnen und Patienten in Schweinfurt profitieren.

  • Sprechzeiten

    Mo-Do 7.30 - 17.00 Uhr
    Fr 7.30 - 16.00 Uhr
    Weitere Sprechzeiten
    nach Vereinbarung.

    Friedenstraße 14
    97421 Schweinfurt
    Tel. 09721 - 7015-0
    Fax 09721 - 7015-25

    Rückruf?

    Mitglied im
    gesundheitsnetz-st-josef.png

  • News

    10-jähriges Jubiläum Event Team Typ 2
    Wir bringen Licht ins Dunkel: Neueste Pentax-Endoskopie im Ambulanzzentrum Schweinfurt
    Weihnachtsfeier und Verabschiedung
    Profis trainieren bei Profis - REALIVE Notfallseminar
    Entspannung muss ja auch mal sein - Betriebsausflug des Ambulanzzentrum Schweinfurt
    <strong>Diabetes bei Kindern - gibt es Warnsignale?</strong>
    Was darf ich bei Zöliakie essen?
    <strong>Leere Kalorien und warum sie so problematisch für Diabetiker sind</strong>
    <strong>Möglichkeiten der Blutzuckerkontrolle für Diabetiker</strong>
    <strong>Diabetiker und die Herausforderungen in der Dunkelheit des Winters</strong>
    <strong>Die 5 besten Lebensmittel für die Darmgesundheit</strong>
    <strong>Die 5 besten Lebensmittel für Diabetiker</strong>
    <strong>Lupinen-Kaffee: Eine Kaffeealternative mit vielen Vorzügen</strong>
    Bohnen sind gut für den Darm und auch für den Blutzucker
    <strong>Wintergemüse Kohl - Warum er bestens für Diabetiker geeignet ist</strong>
    <strong>Warum Yoga für Diabetes-Patienten viel bringt</strong>
    <strong>Sport im Kalten mit Diabetes. Was muss man beachten?</strong>
    <strong>Ist Dinkel bei Diabetes besser?</strong>
    Die Folgen von Diabetes
    <strong>Diabetes - Besserer Schlaf für bessere Werte</strong>
    <strong>Diabetes und Thrombosen</strong>
    <strong>Magenschutz - Protonenpumpenhemmer</strong>
    <strong>Faktencheck: Brot bei Diabetes</strong>
    <strong>Fleischersatz - ist er grundsätzlich gesund?</strong>
    <strong>Diabetische Neuropathien: Herausforderungen und Hoffnung durch multimodale Schmerztherapie</strong>
    <strong>Die Kunst des Gemüsefermentierens und seine positiven Auswirkungen auf die Darmgesundheit</strong>
    Wie sich Diabetes und psychische Störungen beeinflussen
    Insulinresistenz nach dem Essen?
    <strong>Pflasterkunde bei Diabetes</strong>
    <strong>Der Hambach Night Run 2023 - Eine Nacht voller Laufbegeisterung</strong>